Das Magazin für Innere und Äußere Sicherheit, Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Kritische Infrastrukturen
Home
© BBK

Bonn, 30.07.2025

Zwei Tage nach Abschluss der ATFEX gleich weiter in den Einsatz
Analytische Task Force Deutschland (ATF) erstmalig im internationalen Hilfseinsatz

Nachdem am vergangenen Samstag ein Feuer in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant, Lienz, bittet Österreich am Sonntag im Rahmen eines bilateralen Hilfeersuchens um Unterstützung und fordert die Analytische Task Force Deutschland an. Auftrag der ATF ist die Unterstützung der lokalen Einsatzleitung mit Messtechnik und Beratung zum weiteren Vorgehen.

© BBK

Insgesamt 7 Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte machten sich nach der Alarmierung durch das BBK vom ATF-Standort München aus auf in Richtung Süden. Im BBK nahm zeitgleich ein Hintergrundstab, dessen Personal von den ATF Standorten der Feuerwehren Köln und Dortmund gestellt wurde, seine Arbeit auf und leistete wertvolle Unterstützung für das Einsatzteam.
Aufgrund der langen Anfahrt flog die Bundespolizei ein Vorauskommando der ATF per Hubschrauber zum Einsatzort.

Vor Ort nahmen und analysierten die Expertinnen und Experten zahlreiche Luft-, Wasser- und Bodenproben, um eine mögliche Gefahrstoffbelastung für Anwohner und Einsatzkräfte zu untersuchen. Hierzu wurde auch ein Fernerkundungsgerät eingesetzt. Gleichzeitig wurde erstmalig der durch das BBK neu ausgelieferte CBRN-Erkundungswagen im Auslandseinsatz der ATF eingesetzt. Das Ergebnis: Durch die ATF konnten keine Stoffe in gesundheitsgefährdender Konzentration festgestellt werden.

Während sich die Einsatzkräfte der ATF nach ca. 14-stündigem Einsatz wieder auf dem Rückmarsch befinden, läuft im BBK schon die Auswertung des Einsatzes. Die erste Analyse zeigt: Der erste internationale Hilfseinsatz der ATF war erfolgreich, Prozesse haben funktioniert, die Abstimmung zwischen allen Beteiligten hat gut geklappt. In den nächsten Tagen werten die verschiedenen Akteure den Einsatz nun gemeinsam aus um zu ermitteln, wo es noch Verbesserungspotential gibt. So stellen wir sicher, dass die ATF in Deutschland und international jederzeit zur Verfügung steht.

(Quelle: BBK – Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)