Brüssel, 10.03.2025
Wiederaufbau in der Ukraine: Ausschreibung in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für kleine Unternehmen veröffentlicht
Die EU will Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen beim Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen und hat dazu eine neue Ausschreibung veröffentlicht. Insgesamt werden 1,6 Milliarden Euro an Bürgschaften und und Mischfinanzierungen im Rahmen der Ukraine-Fazilität bereitgestellt.
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos sagte: „Bei der Unterstützung von Kleinunternehmen in der Ukraine geht es nicht nur um die wirtschaftliche Erholung, sondern auch um den Erhalt der Struktur der Gemeinden selbst. Sie sind das Rückgrat der lokalen Resilienz, und ihr Erfolg ist entscheidend für eine starke und geeinte Gesellschaft.“
Zielgruppe der Ausschreibung
Die Initiative ermutigt Finanzinstitute, Unternehmen in den vom Krieg betroffenen Regionen zu unterstützen, insbesondere solche, die Veteranen beschäftigen, Vertriebene und Rückkehrer integrieren und Kleinbauern unterstützen. Sie fördert auch den Zugang zu Finanzmitteln für Kleinstunternehmen und Neugründungen, von Frauen, Jugendlichen und Behinderten geführte Unternehmen, den Minenräumungssektor und Agrarunternehmen, die sich an Minenräumaktionen beteiligen. Der Aufruf unterstützt auch die Verpflichtung der Ukraine-Fazilität, mindestens 15 Prozent der Ukraine-Garantie für kleine Unternehmen bereitzustellen.
Ukraine-Fazilität
Der Investitionsrahmen für die Ukraine ist Teil der mit 50 Milliarden Euro ausgestatteten Ukraine-Fazilität der EU, die öffentliche und private Investitionen zur Unterstützung der Erholung und des Wiederaufbaus der Ukraine anziehen soll.
Mit Finanzinstrumenten in Höhe von insgesamt 9,3 Milliarden Euro - darunter 7,8 Milliarden Euro in Form von Darlehensgarantien und 1,5 Milliarden Euro in Form von Mischfinanzierungen - soll der Rahmen 40 Milliarden Euro an Investitionen für die Erholung und Modernisierung der Ukraine mobilisieren. Im September 2024 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen unter diesem Rahmen, um Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine zu fördern.
(Quelle: Europäische Kommission Vertretung in Deutschland)